Der erste Mesner bis 1940 war Andreas Ramer.
Dann übernahm Johann Lang (Treutzer) das Mesneramt bis zu seinem Tod im Jahr 1960.
Sein Enkel Hans Lang führte bis zu seinem Berufseintritt als Arbeiter bei der Firma Hofmann im Jahr 1966 den Mesnerdienst fort. Die Gottesdienste fanden jeweils Dienstag um 7 Uhr morgens statt.
August Dorscht folgte daraufhin als Mesner bis zu seinem Tod im Jahr 1985. Während dieser Zeit übernahm er das Vorbeten aller Andachten in der Kirche St. Josef.
Sein Sohn Georg Dorscht, der in der Kirche auch als Organist tätig war, übte den Mesnerdienst bis zu seinem Tod im Jahr 2010 aus. Unterstützt wurde er durch seine Frau Agnes Dorscht. Sie war noch bis 2015 als Mesnerin tätig.
Seit 2016 ist Reiner Dorscht Mesner in der Kirche St. Josef.